Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch

Analysen

Treasuries

Warum man die Zinskurve im Auge behalten sollte

Michael Brown
Michael Brown
Senior Research Strategist
15.02.2024
Share
Von allen Instrumenten und Variablen, die man auf dem Gebiet der Finanzmärkte beobachten kann, ist es möglicherweise die Treasury-Kurve, die am wichtigsten ist. Nicht nur hat sich die Renditekurve historisch als zuverlässiger Indikator für Rezessionen erwiesen, sondern auch Verschiebungen in der Kurve können wichtige Informationen über die wirtschaftliche Aussicht der Investoren, politische Erwartungen und das allgemeine Risikosentiment liefern.
Aus diesem Grund sollte die fortgesetzte Bärensteilerung der Kurve - bei der die Renditen am langen Ende schneller steigen als ihre Gegenstücke am kurzen Ende - mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen, als es derzeit der Fall zu sein scheint.
Preview
Wenn dieser Blick auf die Kurve in ihrer Gesamtheit die besprochene Bärensteilheit zeigt, wird das Ganze noch klarer, wenn man in einen Abschnitt davon hineinzoomt. Nehmen wir zum Beispiel den 3m10y-Spread unten.
Preview

Natürlich ist das Wichtigste bei all dem, was die Bärenflachung tatsächlich bedeuten könnte, und seine potenziellen Auswirkungen. In diesem Sinne müssen wir in den Kaninchenbau der Finanzplumbing und Liquidität eintauchen.

In einfachen Worten, wenn die Bärenflachung weitergeht, wie man es mit Frontend-Raten erwarten kann, die durch die Politik der Fed verankert sind, und Zinssenkungen bis zum Frühjahr unwahrscheinlich sind, sollte dies weiterhin die relative Attraktivität kurzfristiger Schulden (z. B. Rechnungen) erhöhen, insbesondere für Geldmarktfonds, was wahrscheinlich zu einer schnelleren Reduzierung der Übernachtrückkauf-Einrichtung der Fed führt, deren Nutzung bereits auf ein Viertel ihres Höchststands gesunken ist.

Preview
Insgesamt führt dies dazu, dass Liquidität aus dem Markt abgezogen wird. Diese Verringerung der Liquidität führt zu zwei Schlussfolgerungen - erstens zu einem Anstieg der Chancen auf potenzielle finanzielle Instabilität, insbesondere da die Auswirkungen früherer Zinserhöhungen in diesem Zyklus weiterhin spürbar sind; und zweitens zu einem potenziellen Gegenwind für riskantere Vermögenswerte, da die Verbindung zwischen der Aktienperformance und der Liquidität eng bleibt, wie das untenstehende Diagramm zeigt.
Preview

Es sind jedoch auch langfristige Faktoren zu beachten, insbesondere da das FOMC beginnen wird, formellere Diskussionen über den Prozess des Abbauens der Bilanz und der quantitativen Straffung (QT) auf der März-Sitzung zu führen.

Der Fokus der Entscheidungsträger bleibt darauf gerichtet, sicherzustellen, dass die Reserven über dem liegen, was als "LCLoR" bezeichnet wird - das niedrigste komfortable Niveau an Reserven, in einfachen Worten. Auch wenn sich ein solches Niveau nur schwer, vielleicht sogar unmöglich, messen lässt, ist es wichtig zu beachten, dass ein schnelleres Tempo beim Abbau von RRP wahrscheinlich zu einem höheren Niveau an Bankreserven führen wird. Dies könnte wiederum dazu führen, dass die Fed QT länger umsetzt, was dazu führen könnte, dass der aktuelle schwächere Liquiditätshintergrund weiterbesteht und möglicherweise ein Risiko darstellt.


Related articles

Nvidia Q423 preview – This Needs To Be On Everyone's Risk Radar

Takeaways From A UK Data Deluge

UK

USD Upside To Persist Post-CPI

USD

Trader Insights - A US CPI-inspired volatility rips through markets

US

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.