Ich hatte in den letzten Artikeln immer wieder darauf hingewiesen, dass wichtige Unterstützungen noch offen sind. Eine wichtige davon rückt in greifbarer Nähe. Die überkaufte Situation hält manchmal länger an, als erwartet. Dennoch besteht jeder Trend aus Impuls UND Korrektur.
Seit zu langer Zeit läuft die Aktie von NVIDIA ohne eine Korrektur zur TAGES-EMA-200. Der gleitende Durchschnitt ist eine wichtige institutionelle Referenzmarke für längerfristige Einstiege. Mitte Oktober 2024 begann das Wertpapier eine seitwärts-gerichtete Korrektur. Sollte die Aktie noch ein Stück tiefer korrigieren, werde ich definitiv mit hohem Interesse Long-Positionen favorisieren. Maßgeblich leicht unter der TAGES-EMA-200, um günstigere Einstiegskurse zu bekommen.
Auszug: „Sollte die Aktie noch ein Stück tiefer korrigieren, werde ich definitiv mit hohem Interesse Long-Positionen favorisieren. Maßgeblich leicht unter der TAGES-EMA-200, um günstigere Einstiegskurse zu bekommen.“
Sowohl die Tages-EMA-100 als auch die Tages-EMA-200 sind wichtige Kurszonen. Erste wurde angelaufen und der Preis reagierte kurzfristig daran. Wie konkrete Einstiege aussehen können, lässt sich im kurzfristigen M5-Chart beobachten. Damit man nicht ins fallende Messer greift, braucht es eine eng stoppbare sichtbare Reaktion. Diese war gegeben. Damit wird auch deutlich, dass man selten das absolute „Tief erwischt“, weil der Preis eben noch eine untergeordnete Bodenbildung vollziehen muss.
Kommen wir zum Punkt: Eine größere Kursreaktion wie bei NVIDIA (fast 25%) blieb hier aus. In der direkten ersten Reaktion konnte der BITCOIN circa 10,5% ansteigen. Davon sind gegenwärtig noch 4,5% übrig. Das ist nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Gehört dazu. Weitere Updates folgen!
Viel Erfolg,
Ihr Dennis Gürtler.
Jeden Donnerstag veranstalte ich ein exklusives Webinar bei Pepperstone. Falls Sie Fragen zu meinen Analysen haben oder noch weitere Märkte gemeinsam mit mir untersuchen möchten, schauen Sie gerne vorbei. Hier geht es zur kostenfreien Webinar-Anmeldung.
Einer der wichtigsten Fähigkeiten erfolgreicher Händler ist die Kompetenz mit, Unterstützungen und Widerständen richtig umzugehen. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein wie Anfänger, Fortgeschrittene aber auch erfahrene Händler Unterstützungen sowie Widerstände effizient nutzen können….
Entscheidend ist, den Stop-Loss wie immer sofort auf das Einstiegsniveau nachzuziehen, um das Risiko zu begrenzen. Wie weit dann der potenzielle Trade läuft, entscheidet wie immer der Markt. Gewinnmitnahmen bei +0.5R, +1R und +2R sind in der Regel sinnvoll. Mit „R“ sind Risikoeinheiten gemeint.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).