Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
Indices

Trader Thoughts - signs of life as debt ceiling anxiety start to hit home

Chris Weston
Chris Weston
Leiter Forschung
23.05.2023
Share
It's good to see a bit of life back in our core markets, with the US500 and NAS100 cash markets closing over 1% lower and settling near the lows of the day.

In FX markets, JPY shorts have covered, and we’ve seen modest buying of volatility with the VIX trading close to 20%. The USD has performed well, despite US Treasuries modestly lower along the curve. Copper is lower by 1.3%.

There are signs that the market is starting to de-risk as the debt ceiling timelines roll closer to June. House Speaker McCarthy has stepped up the political brinkmanship – as expected – but we also see the US Treasury asking federal agencies if they can make payments at later dates. Payment prioritization is now real and while it seems highly prudent to have this conversation the markets anxiety levels has heated up consequently.

We’ve seen some big moves in US T-bills, notable in bills maturing on 6 June (yields are up 21bp to 6.02%) and 15 June (+59bp to 6.10%) – we’ve seen US CDS push out 18bp to 145bp, but again while these are big moves it is quite contained and hasn’t rocked markets too intently.

The bid has largely come out of the US equity move, and we see the NAS100 cash market closing at 13,672 just off session lows of 13,662. In the US500 we see 88% of stocks lower on the day, with tech and materials at the bottom of the sector pile and -1.5% a piece. All sectors were lower ex-energy, with crude the inspiration here and pushing up 2.4%.

Preview

On the daily, both the NAS100 and the US500 printed a bearish outside day reversal and has put many on notice - if the lows are taken out in the session ahead then the consolidation range lows of 4098 (in the US500) could easily come into play and there’s a trade there. Beyond that, a move to the 4 May swing pivot low of 4046 is not out of the question and should we see that then I’d expect the VIX to trade north of 20%.

I would close longs in an extended and well-loved NAS100/short US30 trades here, potentially even reversing – where, if market angst does ramp up then the defensive qualities of the US30 would see this index outperform.

On the stock side, the NAS100 simply can't lose leadership from NVIDIA, Apple, and Microsoft, but these names trade heavy and we’re seeing traders pare back exposure in NVIDIA ahead of earnings after market tomorrow, where the implied move on the day is now 4.1%. One for the radar for equity heads.

The JPY has worked as the safe haven of choice, notably vs the AUD. AUDJPY is the instrument of choice if the debt ceiling is your jam and will be the default hedge for many institutional funds. AUDUSD is also one that has real downside potential in the near-term, and we eye a move into the range lows of 0.6580.

Preview

The fact that copper has printed a lower low is certainly not helping sentiment towards the AUD, and while US manufacturing PMIs pulled below 50 and into contraction, we’re also seeing new cycle highs in USDCNH, which should be on every FX trader's radar. USDCNH goes under the radar ALL too often, but if the yuan is weakening then it is a headwind for the AUD (and other China proxies).

Chinese authorities are beefing up their rhetoric on speculators, but it is not resonating at this point, and a capital slight in search of yield is one they need to get in front of.

With modest gains in the USD and a sanguine backdrop in US Treasuries gold has held in and we see price holding the 18 May lows of $1951. Our client flow in XAUUSD has been above average, but the skew is indecisive with 54% of open positions held short. While momentum strategies have been hard this year – we’ve seen too many false breaks and the close-to-close percentage changes have been high in relation to the tight trading range – from a purely technical perspective I’d be open to sell-stop orders through these lows. However, the fundamental/tactical trader in me feels being short gold on a US debt ceiling spiral makes little sense.I guess gold works if the USD takes a bath vs the JYP and CHF.

Looking ahead, and we expect Asia equity opens on a weaker footing at this stage, with Japan and HK cash equity markets lower by around 1%. I have a close eye on the HK50, which is breaking down through consolidation lows and may look for a move into 18,800. The JPN225 printed a bearish outside and after big outperformance, this sort of price action may suggest an extended long position may be reviewed.While traders will keep a firm eye on US debt ceiling headlines, on the data side we get UK CPI (16:00) where the headline print is eyed lower at 8.2% (from 10.1%) and core CPI at 6.2% (unchanged), so keep an eye on GBP exposures. We see the FOMC minutes (04:00 AEST) and the German IFO survey and for those in EM we get SA and Mexico CPI data. On the Fed front, we hear from Christopher Waller on the economy at 02:10 AEST and he can be influential on markets.


Related articles

Run away moves in US equity ahead of a debt ceiling vote

Indices

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.