Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
Share
Beginner

Fundamentalanalyse

Fundamentalanalyse hilft uns dabei, die wichtigsten Einflussfaktoren auf Kursveränderungen zu verstehen, damit wir einschätzen können, wie sich diese Variablen in der Zukunft auf den Kurs auswirken können.

Was ist Fundamentalanalyse?

Während sich die technische und die Preisereignisanalyse auf das „Was“ konzentriert, ist die Fundamentalanalyse am „Warum“ interessiert.

Die Fundamentalanalyse ist eine unglaublich diverse Disziplin, und es dauert lange, sie zu meistern. Daher konzentrieren sich viele Trader am Anfang ihrer Laufbahn auf die technische Analyse.

Obwohl wir also auf Nachrichten, Unternehmensgewinne, Wirtschaftsdaten, Aktionen der Zentralbanken oder Entwicklungen in der Politik warten und letztlich auf diese reagieren, geht es beim Trading mit Fundamentalanalyse um die Ansammlung von Wissen darüber, warum ein Markt so reagiert, wie er es tut. Sie hilft uns dabei, zu verstehen, ob diese Variablen sich auch in Zukunft auf den Kurs auswirken werden – und in welchem Ausmaß.

Anders als bei der technischen oder Preisereignisanalyse, die sich außer im Hinblick auf Handelszeiten und Trading-Kosten wenig um den individuellen Markt dreht, um den es geht, kann sich Ihre Fundamentalanalyse jeweils anhand des speziellen Instruments oder Marktes stark unterscheiden.

Beispielsweise wissen wir, dass ein unerwarteter Wandel in der Kommunikation der US-Notenbank alle Märkte beeinflussen wird, doch die Fundamentalanalyse ermöglicht es uns zu verstehen, zu welchem Grad das der Fall ist. Eine bedeutende politische Überraschung, wie wir sie beim Brexit-Referendum erlebt haben, würde sich auf das GBP auswirken, doch es hätte ebenso Folgen für den FTSE 100 und den britischen Anleihenmarkt.

Makro- und Mikro-Betrachtungen

Makro- und Mikro-Betrachtungen werden von verschiedenen Arten von Investoren und Tradern jeweils unterschiedlich interpretiert.

Ungeachtet der übergeordneten Makro-Einflüsse achtet ein Aktienanleger genau auf den voraussichtlichen Cashflow eines Unternehmens, dessen Liquidität und bilanzielle Risiken sowie die Aussicht auf Beibehaltung seiner Dividenden.

Ein Forex-Trader ist eher an Zinskosten interessiert sowie daran, welche zukünftigen Ereignisse diese Preisstruktur verändern könnten und wie sich dies auf die Währung auswirken würde.Selbstverständlich gibt es dabei noch weitere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. Renditedifferenz von Staatsanleihen, aktuelles Konto und Dynamiken der Handelsbedingungen sowie Positionierung.

Kombination von technischer und Fundamentalanalyse

Auch der überzeugteste technische Trader kann mittels Fundamentalanalyse gute Resultate erzielen. Egal ob Sie ein Trading-Neuling oder ein Vollprofi sind, kann das Verständnis der Verbindung zwischen den Risiken eines zukünftigen Ereignisses und dem Potenzial der Volatilität eine gute Hilfe beim Risikomanagement und der Bestimmung der Positionsgröße sein.

Wenn wir wissen, dass es ein Ereignis geben wird, welches die Märkte signifikant bewegen kann, und die Risiken sich in beide Richtungen erstrecken, dann sollten wir uns überlegen, ob wir während des Ereignisses überhaupt im Markt sein sollten, auch wenn das technische Setup optimistisch erscheint.

Erste Schritte

Wir ermutigen unsere Kunden dazu, so viel wie möglich über die beiden Analyseverfahren zu lernen und dieses Wissen mit Indikatoren und Werkzeugen zu unterstützen, die ihre Trading-Strategien stärker und einfacher machen. Beginnen Sie, indem Sie sich bei Daily Fix anmelden, unserem täglichen Markt-Update, welches Fundamentalanalysen mit technischen Analysen kombiniert und umsetzbare Handelsideen für jeden Trader liefert.

Startklar zum Traden?

Unsere schnelle und einfache Kontoeröffnung ermöglicht Ihnen einen unkomplizierten Einstieg in die Welt des Tradings!

Jetzt Live-Konto eröffnen

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.